... Neues von unserer Stiftung !
24.10.2023
An der Preisverleihung am 24.10.2023 nahmen 17 Grund- und Förderschulen teil, die für ihre Projekte rund ums Thema "Lesen" ausgezeichnet wurden. Zusätzlich wurden 4 Sonderpreise vergeben!
Presseartikel zur Preisverleihung
Impressionen von der Preisverleihung
Die Preisgelder im Wert von jeweils 1.000 € sind für Lesungen mit Kinderbuchautoren vorgesehen oder für die Anschaffung von Büchern für die Schüler- oder Klassenbibliothek.
In der Markgrafenschule Altensteig wurde bereits am 24.10.2023 die 1. Lesung erfolgreich durchgeführt. Mehr dazu finden Sie hier --> Lesung in der Markgrafenschule Altensteig
13.-15.10.2023
28.06.2023
04.05.2023
Anmeldung Kinderkonzert:
sparkasse-pfcw.de/kinderkonzert
Titelbild Aquarell: © Hermann Hesse-Editionsarchiv Offenbach am Main
26.04.2023
am 10. Mai 2023 um 19.00 Uhr in der Sparkasse in Calw
am 11. Mai 2023 um 19.30 Uhr im Evangelischen Seminar Maulbronn
... mehr >>
30.08.2022
am Donnerstag, 29. September 2022 um 19.00 Uhr im Forum des TurmQuartiers der Sparkasse Pforzheim Calw, Poststraße 3 in Pforzheim. Parken können Sie in unserem Sparkassen-Parkhaus in der Luisenstraße 4.
... mehr >>
30.08.2022
Wir laden Sie herzlich ein zur kommentierten Lesung mit Musik am Mittwoch, 28. September 2022 um 19:00 Uhr, im Sparkassenhaus Calw, Marktstraße 7-11, 75365 Calw.
... mehr >>
16.03.2022
Wir laden Sie herzlich ein zur kommentierten Lesung mit Musik am Donnerstag, 24. März 2022 um 19.00 Uhr im Forum im Turmquartier der Sparkasse Pforzheim Calw, Poststr. 3, 75172 Pforzheim.
... mehr >>
29.03.2021
06.03.2020
Kuratorium und Vorstand der Sparkassenstiftung waren sich Ende letzten Jahres sehr schnell einig, dass in 2020 das Thema "Umwelt" auf dem Fokus der Stiftungsarbeit stehen soll. Das Umweltthema soll positiv herausgestellt werden. Ein kreativer Umgang mit dem Thema wird honoriert. So entstand die Idee, Kunst und Umwelt in einem Wettbewerb zusammenzubringen, Kunst & Umwelt im Dialog.
... mehr >>
"Mich interessiert, welche Menschen hinter diesen großartigen Texten stehen." Dieser Wunsch von Vorstandsmitglied Dr. Georg Stickel konnte bei der Preisverleihung im Schreibwettbewerb der Sparkassen-Stiftung für die Region erfüllt werden. In der Calwer Kundenhalle wurden nun die 16 besten Arbeiten zum Thema "Vom guten Umgang miteinander - ein Plädoyer für den Werteerhalt" prämiert.
... mehr >>
Die Eckhard Hoffmeister-Stiftung wurde im September 2008 gegründet. Der Stifter möchte zum einen ältere Menschen unterstützen. Er übergibt einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an den Förderverein Hospiz Pforzheim - Enzkreis e.V. Der Förderverein Hospiz wird regelmäßig seit Gründung der Stiftung unterstützt.
... mehr >>
08.05.2018
Ein Jahr lang hatten sie auf diesen Tag hingearbeitet, die zwölf Pflegeheimclowns, die jetzt nach 24 fordernden Ausbildungstagen in Calw ihre Zertifikate erhielten. Die Sparkassen-Stiftung für die Region hatte die Initiative im Vorjahr zum zehnjährigen Bestehen gestartet und nie für möglich gehaltene 50 Bewerbungen erhalten.
... mehr >>
01.10.2017
"Eine Stiftung zum Wohle aller und offen für alle." Besser als Moderator Markus Brock hätte man den Zweck der Sparkassen-Stiftung für die Region "Mit Herz und Hand" nicht auf den Punkt bringen können. Und besser als mit dem Programm zum zehnjährigen Jubiläum wäre die ganze Bandbreite der Stiftungs-Aktivitäten nicht darstellbar gewesen.
... mehr >>
01.08.2017
Auch nach sechs intensiven Ausbildungstagen zur Qualifikation von Pflegeheimclowns sind die 14 angehenden Clowninnen und Clowns noch mit Feuereifer bei der Sache! Die Tübinger Ausbilderin Christel Ruckgaber ist mit ihrer Gruppe hochzufrieden. Allesamt sind sie motiviert, zeigen Durchhaltevermögen und lassen sich auch auf ungewohnte, neue Situationen mutig ein.
... mehr >>
24.03.2017
"Nicht jedes Lachen ist Ausdruck von Humor und nicht jeder Witz etwas Gesundes." Aber andererseits seien "beim Lachen Patient und Therapeut auf Augenhöhe." Prof: Dr. med. Barbara Wild wusste in ihrem Impulsvortrag zum Start des Projekts Pflegeheimclowns der Sparkassenstiftung für die Region allerlei Interessantes zur Frage "Hilft Humor?"
... mehr >>